Die Menschen im Mittelalter war bedrängt von Ängsten, vor Krankheit, ewiger Verdammnis, Krieg, Verbannung. In der Renaissance war es jedoch so, dass die Menschen sich der griechischen Antike wandten Das Ziel der Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance (GPMR) ist es, die Erforschung der Philosophie des Mittelalters und der Renaissance vorrangig im deutschsprachigen Raum zu fördern
Die Renaissance bezeichnet eine Kunstepoche, und zwar die erste der Neuzeit. Sie markiert damit auch das Ende des Mittelalters. Leonardo da Vincis war ein Künstler der Renaissance. Diese Gemälde ist das Letztes Abendmahl. [ © Wikimedia, gemeinfrei Im Mittelalter hat man schlecht über den Menschen gedacht und nur von Erbsünde, Todsünden und nich mehr. In der Renaissance wurde das Bild des Menschen besser und rationaler In der Antike wurden Kuppeln in wichtigen Bauwerken wie dem Pantheon verwendet, im Mittelalter jedoch nur selten. Nach dem Erfolg der Kuppel in Brunelleschis Entwurf für den Dom von Florenz und ihrer Verwendung in Bramantes Plan für den Petersdom in Rom wurde die Kuppel ein unverzichtbares Element in der Kirchenarchitektur der Renaissance, das auf den Barock übertragen wurde
Die Zeit der Renaissance (Wiedergeburt) ist die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Gemeint ist die Zeit um 1400 bis ca. 1600 n.Chr. Sie ist geprägt von den Idealen des antiken Griechenlands und Roms, in Kunst, Architektur und geistigen Werten. In Italien begann sie im 15. Jahrhundert, im deutschsprachigen Raum im 16. Jahrhundert. Schon zu Beginn des 15. Jahrhunderts wollten die. Der interdisziplinäre Master-Studiengang Mittelalter- und Renaissance-Studien setzt sich aus sieben Fachgebieten zusammen: Geschichte (Mittelalter und Frühe Neuzeit), Deutsche Philologie (Germanistische Mediävistik), Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Englische Philologie (Englische Sprache und Literatur des Mittelalters), Kunstgeschichte (Mittelalter und Frühe Neuzeit), Romanische Philologie (Mittelalter und Frühe Neuzeit) und Skandinavistik (Mediävistik) 29.07.2020 - Erkunde Janin Lerch-Dieterichs Pinnwand Renaissance und Mittelalter auf Pinterest. Weitere Ideen zu Renaissance, Mittelalter, Landsknecht Die Malerei der Renaissance gehört zu den wichtigsten Epochen der Kunstgeschichte und ist Teil des Kunstunterrichts in deutschen Schulen (Bildende Kunst). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Malerei der Renaissance ihren Höhepunkt am Anfang des 16. Jahrhunderts hatte und als eine der prägendsten Epochen in der Malerei gilt Man setzt die Renaissance vom 14. bis 16. Jahrhundert an. Mit dem Seehandel hatten sich im Mittelalter reiche Städte und damit ein selbstbewusstes Bürgertum entwickelt, besonders in Oberitalien mit den Stadtstaaten Genua, Florenz und Venedig
Die Renaissance steht für eine Kulturepoche im 15. und 16. Jahrhundert und läutet den Übergang vom Mittelalter in die frühe Neuzeit ein. Mirko erklärt dir im.. 09.08.2019 - Erkunde Sophie Brennans Pinnwand Mittelalter und Renaissance auf Pinterest. Weitere Ideen zu Mittelalter kleidung, Mittelalter, Historische kleidung Renaissance- und Mittelaltermode Wenn wir an die Mittelalter- und die Renaissancezeit denken, fallen uns als erstes die schönen Kostüme ein. Diese Mode, die trotz all ihrer scheinbaren Einfachheit, aufwendig und mit viel Liebe zum Detail geschneidert wurde. Bei uns finden Sie diese Mode des Mittelalters in Übergröße Die Reformation kann in dieser Hinsicht als Folge der Renaissance betrachtet werden. Die Aufgabe der Malerei im Mittelalter war die Abbildung der christlichen Ideenwelt. Während der Renaissance wurde der Fokus dann auf den Menschen gesetzt und die Porträtmalerei erlangte Popularität. Mit der Beleuchtung dieser Veränderungen im Weltbil
Die Renaissance gehört zu den schillerndsten und unvergänglichsten Epochen der Menschheit. Mit grenzenlosem Selbstvertrauen bricht der Mensch im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts auf zu neuen Ufern und revolutioniert Kunst, Kultur und Wirtschaft. Kulturelle Eliten sorgen für einen einzigartigen Modernisierungsschub. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstehen grandiose Bauwerke, Gemälde und. Das Bild, das die Renaissance vom Altertum entwirft, ist nicht gleich der Summe der bekannten antiken Überlieferung, sondern beruht auf einer allgemeineren Vorstellung, einer Vision der Antike als einem frühen, heroischen Zeitalter, das lebensvoller, freier und großzügiger war als die gegenwärtige Kultur. 117 Diese Vision ist in der Renaissance häufig dargestellt worden, ohne daß dabei. Hexenverfolgung, die wir gerne fälschlich ins Mittelalter verlegen, wird aus dieser Perspektive zu einem Schlüsselereignis dessen, was Roeck und seine Ausstellungsmacher tragische Renaissance. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Renaissanc! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie
Renaissance(entlehnt aus frz. renaissance Wiedergeburt) beschreibt die europäische Kulturepoche in der Zeit des Umbruchs vom Mittelalterzur Neuzeit im 15. und 16 Mittelalter & Renaissance Das durch Krieg und Krankheit geprägte Mittelalter ist sicher eine der düstersten Epochen in der Geschichte der Menschheit. Doch wurden in dieser Zeit auch die Grundsteine für die Moderne gelegt Renaissance und Mittelalter Renaissance bedeutet wörtlich aufwachen oder wiedergeboren werden. Es war eine europäische Kulturbewegung zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Das Mittelalter war vom 5. bis 16. Jahrhundert. Beide Zeiträume waren im Vergleich sehr unterschiedlich. Die Renaissance war eine kulturelle Bewegung, die die Modernisierung der Bildung, die Entwicklung der.
Eigenschaften. Im Kreuzworträtsel Mittelalter und Renaissance sind 15 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen.; Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätsel lautet: Löse das Kreuzworträtsel und vergleiche deine Antworten mit dem Lösungsblatt!Das Kreuzworträtsel hat den Schwierigkeitsgrad mittel.D.h. im Rätsel sind alle sich kreuzende Buchstaben vorgegeben Mittelalter und Renaissance bietet musikalische Beispiele, die aus dieser Zeit stammen, wie. der altenglische Sommerkanon Sumer is icumen in oder die das Leben auf der Burg, auf dem Markt oder bei den Gauklern beschreiben. Auch über die Instrumente dieser Zeit werden die Schüler informiert: Trompete, Fiedel, Harfe, Drehleier, Dudelsack, Orgel, Laute stehen stellvertretend für eine. Bau- und Stadtbaugeschichte des Mittelalters und der Renaissance . Das beziehungsreiche Geflecht byzantinischer, islamischer und westeuropäischer Entwicklungen in der Baukunst des Mittelalters manifestiert sich in unterschiedlicher Ausprägung in der Sakral- wie Profanarchitektur. Anhand romanischer und gotischer Hauptwerke aus Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien und dem Vorderen.
Die Renaissance ist die Epoche, die als Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit bezeichnet wird. In der Renaissance steht der Mensch im Blickfeld der Kunst. Die Bauwerke sind harmonisch und symmetrisch. In der Malerei gibt es neue räumliche Strukturen. Skulpturen sind nicht mehr nur Teile von Bauwerken, sondern stehen auch frei als einzelne Kunstwerke Zentrum für Mittelalter- und Renaissancestudien Mit dem Mittelalter und der Renaissance beschäftigen sich an der Ludwig-Maximilians-Universität über 80 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die an insgesamt sechs Fakultäten angesiedelt sind Gelehrte und Künstler wendeten sich nun verstärkt antiken Dichtern und Philosophen zu und grenzten sich von der im Mittelalter vorherrschenden theologischen Lehre der Bibel ab. Bislang war das menschliche Leben fast nur von religiösen Aberglauben geprägt. Diese Wiedergeburt der Antike wird als Renaissance bezeichnet Mittelalter (in dieser Betrachtung bis ca. 1500) Zu den Tänzen des Mittelalters kann man leider nur wenig sagen, es wurden im Gegensatz zur Renaissance keine Tanzbeschreibungen überliefert. Wir wissen, daß es Reigentänze, Paartänze und Springtänze gab. Dies kann man anhand von Bildern, Texten oder Liedtiteln nachweisen. Aber die Schritte kann man sich nur bedingt aus den. Den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit bestimmten die an der Antike orientierte Renaissance und der Humanismus. Ausgehend von Italien, erfuhr die europäische Literatur durch die Dichtkunst von Petrarca, die Prosaerzählungen von Boccaccio und die Renaissance-Epik innovative Impulse
In Mittelalter und Renaissance sind die Themen dieser Ausgabe mit vielen musikalischen Beispielen, die wirklich aus der Zeit stammen. Es werden der altenglische Sommerkanon Sumer is icumen in, zwei mittelalterliche Weihnachtslieder und Renaissance-Musik zum Selberspielen angeboten Diese Gegenüberstellung gilt vor allem für das Hochmittelalter und ist grob vereinfachend. Sie soll einen sehr groben Vergleich auf möglichst engem Raum geben, der Schülern eine Arbeitsgrundlage bietet. Kennzeichen mittelalterlichen Menschenbilder (v.a. Hochmittelalter): - Gott im Mittelpunkt => theozentrisches Weltbild - die Bauern (der Dritte Stand) waren als Menschen/Individuen. Mit dem Begriff Renaissance bezeichnet man eine historische Epoche in Europa, die am Ende des Mittelalters ihren Anfang nahm und grob das 15. und 16
Vergleich Menschenbild Renaissance und Mittelalter. 5 2 Hausaufgaben-Lösungen von Experten. Aktuelle Frage Geschichte / Renaissance. Student Was sind die Unterschiede? Benedikt Starzengruber Das Mittelalter ist geprägt vom Glauben und vom Aberglauben, von der Hinnahme des eigenen Schicksals, vom Fatalismus und der Furcht vor der Hölle, aber auch von der Wiederentdeckung des Wissens der. Mittelalter bis Renaissance Über 30.000 Kunstwerke sind in den Sammlungen Europäisches Kunsthandwerk und Skulptur von Mittelalter, Renaissance und Barock bis Klassizismus vereint. Das Mittelalter kennzeichnen hochkarätige Arbeiten wie sakrale Bildwerke und Schatzkunst, liturgisches Altargerät, Devotionalien und Objekte der Alltagskultur
Schon im Mittelalter interessierten sich die Menschen in Europa für das Altertum, und zwar vor allem für die Antike. Das war die Zeit der alten Griechen und Römer. Doch in der Renaissance wurden die Bücher aus der Antike besonders gern gelesen. Jetzt sollte der Mensch wieder im Mittelpunkt stehen und nicht so sehr der Glaube an Gott Die Renaissance als Zeitraum oder Epoche ist zeitlich zwischen dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit angesiedelt. Erste Anfänge zeigten sich bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts, ihren Höhepunkt fand die Renaissance um 1500, ihr Ende Anfang des 17. Jahrhunderts. Sie folgte der Gotik und wurde abgelöst vom Barock - mit all den Überschneidungen und Gleichzeitigkeiten, die einzelne. Die frühe italienische Renaissance, die einen Großteil des 14. und 15. Jahrhunderts andauerte, erlebte bedeutende Fortschritte in der Bildhauerei. In Anlehnung an den allegorischen Stil des Mittelalters schufen Renaissance-Bildhauer biblische, klassische und gegenwärtige Figuren mit einem bemerkenswerten Maß an Realismus und Individualismus
Als Epoche der Renaissance wird die Zeit zwischen 1350 und dem Beginn des 16. Jh. in Europa bezeichnet. Sie kennzeichnet die kulturelle Bewegung in Europa im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Im 14. und 15 Die Mittelalter Rüstung im Mittelalter und in der Renaissance haben viele Veränderungen durchgemacht, weil im Mittelalter die Kunst, mittelalterliche Rüstung hoch entwickelte, hatte die verschiedenen Rittern und Adligen der Zeit seinen eigenen Stil entwickelt, in der Rüstung, als ob sie in einem Wettbewerb teilnehmensowie militärischeauch Stil Historische Kleidung in unserem Mittelalter Kleidungs Shop Bei Andracor gibt es historische Kleidung, wie zum Beispiel Wikinger Kleidung für Herren und Damen. Seien es mittelalterliche Ritter, barocke Edelmänner oder Hofdamen der Renaissance, sie alle haben ihre typische historische Kleidung und ihre modischen Eigenarten.Je nach Wahl der Gewandung kann man schnell einer Epoche zugeordnet werden
Die europäische Renaissance bezeichnet die europäische Kulturepoche in dem Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Wörtlich übersetzt, bedeutet der Begriff Renaissance Wiedergeburt. Die norditalienischen reichen Stadtstaaten Mailand, Florenz und Venedig sind für diese Periode maßgebend. Von Italien aus verbreitete sich die Renaissance in ganz Europa Mittelalter- und Renaissancestudien (Master) Abschluss: Master Abschlussgrad: Master of Arts (M.A.) Fachtyp: Hauptfach Studienform: Weiterführendes Studium mit berufsqualifizierendem Abschluss Studienbeginn: Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden. Regelstudienzeit
Auf den insgesamt sechs Burgen des Netzwerks Mittelalter und Renaissance auf Burgen erleben können Gäste neben alten Sälen und dicken Mauern auch spannende Ausstellungen zu ganz unterschiedlichen Themen besuchen Zeitlich gesehen befinden die Menschen sich damals in einer Übergangszeit von dem Mittelalter in die Neuzeit. Und in diesen Umbruch hinein entsteht eine Gruppierung an Leuten in Norditalien, welche die Errungenschaften der Antike wieder hochleben lassen wollen. Hiervon leitet sich auch der Begriff Renaissance ab, denn er bedeutet Wiedergeburt. Wer sich der Richtung Renaissance.
Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die - von Italien ausgehend - der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte Die Renaissance verbindet Mittelalter und Neuzeit. Die Renaissance ist eine geisteswissenschaftliche Epoche, die sich im auslaufenden Mittelalter (Spätmittelalter 14./15. Jh.) und der beginnenden Neuzeit (16. - 15. Jh.) entwickelte. Die Frührenaissance ist etwa im 15. Jahrhundert anzusiedeln und erreichte im 16. Jahrhundert ihren Höhepunkt
P. Murray, Die Architektur der Renaissance in Italien (1980) R. Toman (Hrsg.), Die Kunst der italienischen Renaissance (1994) N. Pevsner, Europäische Architektur (1997 Info: Zu dieser Kategorie zählen alle Beiträge zum Thema Renaissance. Fehlt ein Artikel, zu dem du etwas schreiben möchtest? Dann erstelle die gewünschte Seite einfach. Zeitalter Navigation Mittelalter (Leitartikel) • Frühmittelalter • Hochmittelalter • Spätmittelalter • Zeitlinie Antik Das französische Wort Renaissance [ʀənɛˈsɑ̃s] bedeutet Wiedergeburt. Bezogen auf seinen Ursprung bedeutet der Begriff die kulturelle Wiedergeburt der Antike. Im weiteren Sinne meint Renaissance daher die Wiedergeburt des klassischen Altertums in seinem Einfluss auf die Wissenschaft, die Literatur, die Gesellschaft, das Leben der vornehmen Kreise und die Entwicklung der Menschen zu. Eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive, Forum Mittelalter - Renaissance - Frühe Neuzeit; 3. November 2016, Vortrag, Prof. Dr. Christian Kiening (Zürich): Hybride Temporalitäten, Eröffnungsveranstaltung der DFG-Forschergruppe 2305 Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten des Mittelalters und der Frühen. Die Renaissance ist nicht nur eine kunstgeschichtliche Epoche, sie beschreibt auch eine gesellschaftliche Revolution, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt rückt. Mit der Wiederentdeckung.
Mittelalter und Renaissance. In honorem Fritz Wagner. K. G. Saur Verlag, München 2004 ISBN 9783598730184 Gebunden, 120 Seiten, 48,00 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext. Herausgegeben von Angelika Lozar und Sybill DeVito-Egerland. Der vorliegende Band vereinigt in leicht überarbeiteter Form drei Vorträge, die im Juni 2003 auf einer Tagung im brandenburgischen ehemaligen. Das Wort Wiedergeburt oder Renaissance bezieht sich auf die Wiederentdeckung römischer und griechischer Schriftsteller der Antike, die im Mittelalter kaum eine Rolle gespielt hatten. Nach der so genannten dunklen Zeit des Mittelalters strebten die Menschen nach geistiger und religiöser Erneuerung. Sie griffen deshalb auf die antiken Quellen zurück, wie beispielsweise die. I. Musik des Mittelalters Geschichte Das Mittelalter ist die Zeit zwischen dem Jahr 400 und 1500 nach Christus. Die Wesenszüge der mittelalterlichen Kultur sind die Synthese von Antike und Christentum in einer einheitlichen religiösen Grundhaltung christlichen Glaubens
Start studying Mittelalter, Renaissance, Barock Geschichte. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools Musik und Tanz aus Mittelalter, Renaissance und frühem Barock - seit 1995, im 26. Jahr - Mittelalter-Konzerte · Tafeley-Gestaltung · Gelage · Lager mit Zelt Tischregularien · Giftproben · Bogenschießen »Liebe und Tod« · »Blut und Minne« · Oswald und Villon · Tolkien-Programme und vieles mehr. Stengelhofstraße 57 · 68219 Mannheim Sprechdraht 0621 48497525 + 0179 9718257. Erzählen, Weltverstehen und -darstellen in Mittelalter und Renaissance. Deutsch-französisch-italienisches Doktorandenkolleg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Université Clermont Auvergne und der Università di Pisa. Förderperiode vom 01.01.2021 bis 31.12.202 Mittelalter-Rock als eine Stilrichtung der Rockmusik fest etabliert hat. Das Mittelalter - wer denkt da nicht zuerst an Burgen, Klöster, Renaissance ihre Blütezeit erlebten, gehörten die Gambe, die Laute, der Zink, die Rebec und das Krummhorn. Aus ihnen entwickelten sich einige der heute modernen Standard instrumente. Aufbau und Spielweise sind also schon seit Jahrhunderten bekannt.
- Die Renaissance-Kunst (Malerei) ist ein überwiegend zeichnerischer Stil. Es wurde Wert gelegt auf äußerste Eleganz der Konturen. Jeder einzelne Gegenstand stand für sich. In der Renaissance wurde die Perspektive erfunden und die anatomisch korrekte dreidimensionale Wiedergabe der menschlichen Form. Dies war ein wesentlicher Fortschritt zum Mittelalter. Die großen Meister (Raffael. Menschenbildes vom Mittelalter zur Neuzeit I. Didaktisch-methodische Überlegungen I. Zur Auswahl der Unterrichtseinheit Die Unterrichtseinheit ist im größeren Zusammenhang einer Betrachtung des Wandels des Menschen- und Weltbildes vom Mittelalter zur Neuzeit in der II. Jahrgangsstufe angesiedelt. Der Themenbereich ,Humanismus und Renaissance bietet den Schülern die Möglichkeit. Mittelalter und Renaissance mini Vierpass-Kleeblatt Damast RK Artikel-Nr.: D0799-12 zweifarbig Größe: Breite: ca. 139 cm x 150 cm Preis: 89,00 € statt 195,55 € Musterrapport: ca. 11 cm Material: VIS Hintergrund: weiss - Muster hellgold Verwendung: nicht für Polsterarbeiten geeignet Lieferzeit: sofort Und hier das ganze noch einmal in mini
Kaufen Sie Renaissance Gewandung aus unserem Mittelaltershop Armstreet.de. Weltweite Lieferung, zögern Sie nicht uns über Renaissance Gewandung zu fragen Mittelalter und Renaissance Granatapfel-Goldbrokat ab 15.Jhd Artikel-Nr.: B3600 NEU! Lfd. Meter: 329,00 € Breite: ca. 160 cm Musterrapport: ca. 29 cm, der Granatapfel ist ca. 10 cm groß Material: Metallfäden mit Zellseide/ Baumwolle Hintergrund: Goldfäden, Motiv in weinroten Konturen wirkt wie eingeritzt Verwendung: nicht für Polsterarbeiten geeignet. Die Renaissance folgt auf das Spätmittelalter und wird vom Barock abgelöst. Eine klare zeitliche Abgrenzung ist schwierig und hängt vom jeweiligen Landstrich ab. Generell lässt sich sagen, dass die Renaissance von Italien ausging und sich in Richtung Norden ausbreitete. Als Kernzeit gelten das 16. und 17. Jahrhundert Im Mittelalter wurden sie fast ausschließlich zu Transportzwecken genutzt, erst beim Übergang zur Renaissance kamen auch Kutschen auf, die von Adligen zu Reisezwecken genutzt wurden. Lastwägen erhielten im Laufe der Renaissance eine immer größere Nutzlast. Im 17. Jahrhundert konnten die Wagen etwa drei bis vier Tonnen aufladen und wurden von vier bis sechs Pferden gezogen. Im 18. Die Gesellschaft der Renaissance. Das Mittelalter gilt heute auch als die ständestaatliche Epoche. [8] Der Grund dafür ist, dass die europäische Gesellschaft des Mittelalters aus drei Ständen bestand. Dazu zählten die Stände des Adel, des Klerus und der Bürger. Zudem gab es Menschen wie zum Beispiel Bettler, die außerständisch leben mussten. Die Zugehörigkeit zu einem Stand.
Renaissance, Humanismus, Reformation (etwa 1450 bis 1600) Renaissance; Musik in der Renaissance in Italien; Christentum - Veränderungen der Kirche zwischen dem 4. und 15. Jahrhundert; Die Suite; Gotik (Baustil) Die Stadt im Mittelalter; Historische Entwicklung der Stadt; Die Renaissance; Shakespeare, William: Hamlet; Renaissance - Wiedergeburt. Mit den Akten der Tagung Aktualität des Mittelalters und der Renaissance in der Romanistik erscheint der erste Band der Schriftenreihe Mittelalter und Renaissance in der Romania (MIRA), die sich zum Ziel setzt, die Ergebnisse der interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen des gleichnamigen wissenschaftlichen Netzwerkes zu den Epochen Mittelalter und Renaissance in den romanischsprachigen. Hiermit nahm die massive Christianisierung Ihren Anfang. Mit allen Blüten und Auswirkungen, die wir heute kennen. Nehmen wir dies als Beginn des Mittelalters, so ergibt sich für das Mittelalter 750 - 1450, vorher die Alte Zeit und hinterher die Neuzeit, beginnend mit der Renaissance, die Zeit der Aufklärung und Umstürze begann Mittelalter / Renaissance. RG ONLINE. Das RG Online enthält das Quellenmaterial des Repertorium Germanicum und des Repertorium Poenitentiariae Germanicum. REPERTORIUM GERMANICUM. Das auf ein Projekt des Direktors des Preußischen Historischen Instituts von 1890 bis 1892 und nachmaligen Friedensnobelpreisträgers Ludwig Quidde zurückgehende Repertorium Germanicum (RG) sammelt sämtliche. Das Angebot der LMU München gehört in Lehre wie Forschung im Bereich der Mittelalter- und Renaissance-Studien zu den weltweit reichhaltigsten. Der Masterstudiengang Mittelalter- und Renaissancestudien führt einen großen Teil dieses über unterschiedliche Fakultäten verteilten Angebots in einem Studiengang zusammen. Der Masterstudiengang Mittelalter- und Renaissancestudien ist ein speziell. Mittelalter und Renaissance werden an der LMU in einer für Deutschland einmaligen fachlichen Vielfalt erforscht. Das fakultätsübergreifende Promotionsprogramm des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR) soll es dem wissenschaftlichen Nachwuchs erleichtern, sich frühzeitig in die anregende Forschungslandschaft in München zu integrieren